"Vogue" ist ein Song der amerikanischen Sängerin Madonna aus ihrem zweiten Soundtrack-Album I'm Breathless (1990). Er wurde als erste Single aus dem Album am 27. März 1990 von Sire Records veröffentlicht. Madonna wurde von den Vogue-Tänzern und Choreographen Jose Gutierez Xtravaganza und Luis Xtravaganza aus der Harlemer "House Ball"-Gemeinschaft, dem Ursprung der Tanzform, inspiriert und sie stellten ihr "Vogueing" im Sound Factory Club in New York City vor.
"Vogue" ist ein Upbeat-House-Song, der in den 1990er Jahren Trends in der Tanzmusik setzte und in seiner Komposition starke Einflüsse der 1970er Disco aufweist. "Vogue" enthält auch einen gesprochenen Teil, in dem Madonna verschiedene Hollywood-Berühmtheiten der goldenen Ära namentlich erwähnt. Textlich geht es in dem Song darum, sich auf der Tanzfläche zu vergnügen, egal wer man ist, und er enthält das Thema des Eskapismus. "Vogue" ist in einer neu abgemischten Form auf zwei Madonna Greatest Hits Sammlungen erschienen: The Immaculate Collection (1990) und Celebration (2009).
Kritiker haben "Vogue" seit seiner Veröffentlichung mit Anerkennung bedacht; Kritiker haben seine hymnische Natur gelobt und ihn als einen von Madonnas Karrierehöhepunkten aufgeführt. Kommerziell bleibt der Song einer von Madonnas größten internationalen Hits, der in über 30 Ländern die Charts anführte, darunter Australien, Kanada, Japan, Großbritannien und die USA. Mit über sechs Millionen verkauften Exemplaren wurde er zur weltweit meistverkauften Single des Jahres 1990.
Das Musikvideo zu "Vogue", bei dem David Fincher Regie führte, wurde in Schwarz-Weiß gedreht und ist stilistisch an die 1920er und 1930er Jahre angelehnt. Madonna und ihre Tänzerinnen sind zu sehen, wie sie zu verschiedenen choreografierten Moves voguen. Das Video wurde in verschiedenen Kritikerlisten und Umfragen als eines der besten aller Zeiten eingestuft und gewann bei den MTV Video Music Awards 1990 drei Preise von insgesamt neun Nominierungen.
Madonna hat den Song auf sechs ihrer Tourneen, bei den MTV Video Music Awards 1990 und bei ihrem Auftritt während der Halbzeitshow des Super Bowl XLVI aufgeführt. Der Song wurde auch auf dem Soundtrack von The Devil Wears Prada (Der Teufel trägt Prada) sowie in der Episode "The Power of Madonna" der Fox-Serie Glee gespielt. Schriftsteller und Kritiker haben das Video und den Einfluss des Liedes darauf hingewiesen, dass es durch die postmoderne Natur ihrer Macht und ihres Einflusses eine Underground-Subkultur in die Mainstream-Populärkultur brachte, sowie die Art und Weise, in der es einem neuen Trend folgte, in der sich Tanzmusik weit verbreiteter Beliebtheit erfreute.